Matze Knop „Numero-Uno-Cup“ erspielt 32.000 Euro

September 2024: Wenn Matze Knop ruft, kommen sie alle – Fußball-Legenden, Prominente und echte Alltagshelden. Beim zweiten „Numero-Uno-Cup“ in der Liebelt-Arena Lippstadt stand der Entertainer, Fußballfan und Stiftungsgründer nicht nur als Gastgeber, sondern auch als Motor hinter einer ganz besonderen Benefizveranstaltung auf dem Platz. Das Ziel: 32.000 Euro für Kinder in Not – gesammelt durch den Einsatz seiner Matze-Knop-Stiftung in Zusammenarbeit mit Kinderlachen e.V.

Dass Matze Knop als Schirmherr von Kinderlachen aktiv ist, ist vielen bekannt. Doch mit seiner eigenen Stiftung geht er noch einen Schritt weiter – und bündelt dort gezielt Projekte, die ihm besonders am Herzen liegen: nachhaltige Hilfe für benachteiligte Kinder, unterstützt durch Kreativität, Sport und Gemeinschaft.

 

Prominente Unterstützung für einen guten Zweck

Der „Numero-Uno-Cup“ bot erneut eine Bühne für ein emotionales Fußballfest, das mehr war als nur ein Showmatch. Auf dem Rasen standen sich Teams aus Prominenten, Sportgrößen und Freunden der Stiftung gegenüber. Mit dabei: Mario Basler, Oliver Pocher, Thomas Helmer, Ailton, Tim Wiese, Erol Sander, Simon Terodde, Djellza Istrefaj, Bruno Zarrella, Uli Stein und viele mehr.

Neben sportlichem Ehrgeiz sorgten Musik-Acts wie Anna-Maria Zimmermann, die Marvel-Superhelden von Stark Entertainment, Vereinsmaskottchen und Rainer „Calli“ Calmund als Sportkommentator für beste Stimmung.

Ein Abend mit Haltung und Herz

„Es ist einfach fantastisch, wie viele Menschen sich hier engagieren – das zeigt, dass man mit Humor, Teamgeist und Herz wirklich etwas bewegen kann“, betonte Knop, der nicht nur moderierte und mitspielte, sondern die Veranstaltung auch konzipierte.

Am Ende des Spiels stand es 8:8 – die Entscheidung fiel erst im Elfmeterschießen. Die „Italien Allstars“ setzten sich knapp durch. Doch das eigentliche Ergebnis war längst klar: Gewinner waren vor allem die Kinder, die durch die Matze-Knop-Stiftung und Kinderlachen e.V. langfristig unterstützt werden.

Eine Idee wird zur Tradition

Was 2023 als Premiere begann, hat sich bereits im zweiten Jahr als feste Größe im Benefiz-Kalender etabliert. „Wir haben mit dem Cup nicht nur ein Event geschaffen, sondern ein Format, das Menschen zusammenbringt – für einen guten Zweck. Genau das ist die Idee meiner Stiftung: helfen, wo Hilfe wirklich ankommt – mit Leidenschaft und Menschlichkeit“, so Knop.

Dass der Abend so reibungslos verlief, ist dem monatelang vorbereiteten Organisationsteam rund um Knop zu verdanken – mit Holger Mast, Marco Iantorno, Sergio Paradiso, Thilo Altmann, Enzo und Sandra Valitutto sowie Dieter Pilz.

Mit 32.000 Euro auf der Spenden-Uhr, einer Menge Spaß, echten Emotionen und einem voll besetzten Stadion zeigte der „Numero-Uno-Cup“, wie viel Gutes aus einer einzelnen Idee entstehen kann – wenn Herzblut, Humor und Verantwortung zusammenkommen.

Oder wie Matze Knop es am Ende des Abends formulierte:
„Was gibt es Schöneres, als mit Fußball und ein bisschen Spaß die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen?“

Fotos:  Stephan Schuetze

Share on whatsapp
Share on facebook
Share on linkedin
Share on twitter
Share on email

Kontakt